Erfüllung im Beruf

Beruf & Karriere

Die Zufriedenheit im Berufsleben hat einen erheblichen Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden und trägt positiv zu unserer Lebensqualität bei

Job suchen

Bist du auf der Suche nach dem idealen Job und möchtest alles über Bewerbungen erfahren? Hier findest du die nötigen Informationen!

Karriere

Möchtest du wirklich aufsteigen? Wir zeigen dir, wie du eine Beförderung erreichst und was du langfristig beachten solltest.

Weiterbildung

Fortbildung ist essenziell. Hier erfährst du alles über Themen wie Fremdsprachen, Suchmaschinenoptimierung und Social Media.

Selbstständigkeit

Hast du vor, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Hier findest du alles Wichtige, vom Businessplan bis zur Finanzierung.

Arbeitsumfeld

In diesem Artikel erfährst du alles über Gesundheit am Arbeitsplatz und die optimale Ausstattung.

Zufriedenheit

Ein Job, der uns angemessen fordert, trägt maßgeblich zu unserem Glück bei.

Weiterbildung

Es gibt immer Raum für Verbesserungen, und Fähigkeiten sollten kontinuierlich gefördert werden.

Vermögen

Finanzielle Stabilität hängt oft eng mit einem gerechten Gehalt zusammen.

Die top aktuellsten Artikel

Die optimale Ausstattung für dein Home Office

Homeoffice effizient gestalten

So gestaltest du deinen Businessplan

Die Gründung eines Start-ups: Ein Leitfaden für angehende Unternehmer

Die besten Tipps für die Gründung eines Start-ups

Finde den Job, der dich glücklich macht: Von der Berufung zum Beruf

 

Angelika Gulder

19,99 €

Super Produkt

Berufsglück: Der etwas andere Weg, den wirklich passenden Job zu finden

Julia Glöer

18,99 €

Super Produkt

special

Gesund am Arbeitsplatz - die besten Gadgets für ein gesundes Arbeitsleben

In diesem Special erfährst du alles über das Thema Arbeitnehmer-Gesundheit und wie du selbst zu deiner körperlichen Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.

über diesen blog

Warum Zufriedenheit im Berufsleben so wichtig ist

Das Berufsleben hat nicht nur in finanzieller Hinsicht Auswirkungen auf unser Privatleben, sondern auch auf unser inneres Wohlbefinden und die Gestaltungsfreiheit. Infolgedessen ist es wichtig zu reflektieren, inwieweit der eigene Job ein adäquates Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit, der sogenannten Work-Life-Balance, darstellt.

Es existieren viele weitere Faktoren, die über den Erfolg unseres Berufs entscheiden. Nicht selten kommt es dabei zum Stillstand in unserem Werdegang. Mit Wissen und einigen Tricks lässt sich das eigene Berufsleben aufwerten, um selbstzufrieden und glücklich im aktuellen oder in einem neuen Job zu werden. Denn die Arbeit betrifft gewissermaßen viele Bereiche unseres Lebens sowohl im positiven als auch im negativen Sinne, weshalb sich hier Eigeninitiative bezahlt macht.

Welche konkrete Gründe sprechen für eine berufliche Auseinandersetzung? Es gibt Unternehmen, die beispielsweise nicht viel Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima legen und im ungünstigsten Fall wird an Arbeitsmaterial gespart, sodass die eigene Arbeitsqualität darunter leidet. Dies wiederum kann sich im eigenen Wesen widerspiegeln, sofern die Tätigkeit über einen längeren Zeitraum ausgeführt wird. Dadurch können Arbeitnehmer auch in ihrem privaten Leben von den negativen Eigenschaften der Firma beeinflusst werden. Deshalb kann es sinnvoll sein über einen Wechsel nachzudenken und überhaupt zu reflektieren, inwieweit es negative Einflussfaktoren in der Firma gibt, die sich im privaten Bereich niederschlagen.

Denn nicht nur der Angestellte leidet unter prekären Arbeitsverhältnissen, auch das Verhältnis zu den Mitmenschen, bzw. zu nahestehenden Angehörigen und Freunden kann davon Schaden tragen. Aufgrund dessen ergibt sich die Notwendigkeit, sich eingehender mit der Thematik zu befassen. Ein Job ist somit mehr als nur bloßes Mittel, um sich finanziell über die Runden zu halten. Es prägt das eigene Verhalten und beeinflusst die Art, wie wir mit anderen Menschen umgehen.

Ein weiterer Grund ist die Unterforderung im Arbeitsalltag. Wenn der Arbeitsalltag nicht den eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen entspricht, kann dies bis hin zur Depression führen. Dabei liegt es im Ermessen des Einzelnen zu prüfen, ob Entfaltungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung oder eine grundsätzliche Zufriedenheit vorhanden ist. Mit Reflexion und dem Einholen von Alternativen, lassen sich diese und viele weitere Fragen beantworten, um die eigene Zufriedenheit in der Berufswelt sicherzustellen.

Taygeer Laptoptasche

Notebooktasche mit Schultergurt für Arbeit, Universität, Schule oder Reisen 

37,99 €

Super Produkt